Unser BetriebSortimenteBesuchen Sie unsTermineAus der Presse

Nuphar lutea

Die Gelbe Teichrose

(Mummel, Teichmummel, auch Biberlilie, Große Mummel)
gedeiht optimal in Wassertiefen von 0,8 bis 2 Metern in stehenden bis leicht fließenden,
am Grund schlammigen Gewässern, kommt aber bis zu 6 Metern Wassertiefe vor.
Man findet sie vom Osten der USA, über die Karibischen Inseln, in großen Teilen Eurasiens bis nach Nordafrika.
Ihre stark duftenden Blüten mit einem Durchmesser von 4–12 cm ragen zwischen Juli und September knapp über die Wasserfläche hinaus. Die Pflanze breitet sich durch ihr Rhizom am Grund ständig aus, sie ist daher nur für große Teiche geeignet.
Wie alle Seerosengewächse ist sie in Deutschland geschützt.


Die ganze Pflanze ist giftig, besonders aber das Rhizom.

Die Gelbe Teichrose wurde in der Volksmedizin früher als Antaphrodisiakum, zur Unterdrückung des Sexualtriebes genutzt.
(Hiermit) ist in Bezug auf die Psyche ihr Einsatz bei Beziehungsproblemen zu erklären.

zurück:

>> Medizin- und Heilpflanzen