Nepeta cataria
Die Echte Katzenminze
ist in Südeuropa, Asien und Afrika heimisch, in Mitteleuropa seit Mitte des 18. Jahrhunderts verwildert. Die Staude bevorzugt sandige, steinig-lehmige und nur mäßig nährstoffhaltige, vollsonnige Standorte und ist recht tolerant gegen Trockenheit.
Die für Katzen attraktive Heilpflanze ist etwas kurzlebig, versamt sich aber reichlich.

In der Volksmedizin
wird Tee aus Katzenminze-Blättern verwendet, zur Linderung bei Erkältung, Grippe und Magenverstimmung. Er gilt als fiebersenkend und schweißtreibend, krampflösend, entgiftend, harntreibend und leicht euphorisierend. Auch wurde der Tee als Sedativ genutzt sowie die Blätter gegen Zahnschmerzen gekaut. Er soll auch bei chronischer Bronchitis helfen und aufgrund antibakterieller Eigenschaften Infektionen vorbeugen und die Wundheilung fördern.

zurück:
>> Medizin- und Heilpflanzen |