Eryngium planum
Der Flachblättrige Mannstreu
(Flachblatt-Edeldistel)
ist verbreitet in Mittel-, Südost-, Osteuropa, dem Kaukasusraum, Sibirien, Kasachstan und China; sein Hauptverbreitungsgebiet ist Osteuropa.
Standorte sind: Trockene Wiesen, Felssteppen und steinige Böschungen, am besten auf sandigen Böden. Die Staude erreicht Wuchshöhen von 40 bis 100 Zentimetern.
In Österreich gilt der Flachblatt-Mannstreu als vom Aussterben bedroht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Verwendung
Eine schöne und dauerhafte Staude mit wenig Ansprüchen, für naturnahen Pflanzungen an trockenen, warmen Stellen.
Anwendung in der Volksheilkunde:
Das Mannstreu soll schleimverflüssigend wirken und bei Erkrankungen der Atemwege, Husten, Keuchhusten und auch bei Blähungen helfen.

zurück:
>> Medizin- und Heilpflanzen |