Cimicifuga racemosa
Die Juli-Silberkerze
= Actaea racemosa, (Trauben-Silberkerze)
ist im östlichen bis zentralen Nordamerika weitverbreitet, wächst meist an feuchten und beschatteten Standorten, gedeiht aber auch noch an wärmeren und sonnigeren Standorten.
Die Staude erreicht, je nach Standort, Wuchshöhen bis zu 2,5 Metern. Ihre Blütezeit liegt zwischen Juni und September.
![]() |
![]() |
Pharmakologie
Die Heilpflanze kann leichte Beschwerden in den Wechseljahren lindern. Die Extrakte der zerkleinerten Wurzel von Cimicifuga besitzen östrogenähnliche Eigenschaften und werden in Form von standardisierten Fertigarzneimitteln als Tabletten, Kapseln, Tropfen angeboten.
Gelegentliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden,
Frauen mit Leberfunktionsstörungen sollten auf die Anwendung verzichten.
Homöopathie, Anwendungsgebiete:
Rheumatischer Muskelschmerz, Krampfschmerz im Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane, Wechseljahresbeschwerden, nervöse Erregungs- und depressive Verstimmungszustände.

zurück:
>> Medizin- und Heilpflanzen |