Alcea rosea 'Pleniflora'
Die Gefüllte Stockrose
- Sortengruppe der "Einfachen Stockrose, Stockmalve" -
Die Einfache Stockrose stammt möglicherweise vom Balkan oder aus Süditalien, sie ist vermutlich eine Kulturhybride.
Die Art ist meist nur zweijährig oder kurzlebig ausdauernd; sie erreicht Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern. Ihr Stängel ist kräftig, aufrecht, kaum verzweigt und dicht rauhaarig.
Sie bevorzugt sonnige, warme Standorte, und sie wird daher meist an Südseiten von Hauswänden eingesetzt.
Die Blütezeit reicht je nach Standort von Februar bis Oktober. Die Blüten der Gewöhnlichen Stockrose werden vor allem von Hummeln angeflogen und bestäubt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Verwendung:
Sie wird verbreitet als Zierpflanze für Staudenbeete und Bauerngärten genutzt.
Sie ist gut als Schnittblume geeignet, wenn man sie früh am Tag schneidet und zur besseren Wasseraufnahme den Stängel spaltet.
Nutzung als Heilpflanze:
Aufgrund der in der Gewöhnlichen Stockrose enthaltenen Gerb- und Schleimstoffe ist sie in zahlreichen Hustentee-Mischungen enthalten.

zurück:
>> Medizin- und Heilpflanzen |