Phegopteris decursive-pinnata
Der Japanische Buchenfarn
auch "Tausendfüsslerfarn", "Buchenfarn" - (Synonym: Thelypteris decursive-pinnata), stammt aus Japan, China und Korea. Er zeigt ein schmal-lanzettliches, doppelt gefiedertes Laub, welches einen Umriss von spitzen Dreiecken hat und lockere Trichter von aufrechten dunkelgrünen Wedeln bildet. Mit einem kriechenden Rhizom breitet sich die Pflanze langsam aus.

Verwendung
Im Gehölz und am Gehölzrand an halbschattiger Stelle, auf auf frischem bis feuchtem, gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Verträgt volle Sonne bei ausreichender Feuchtigkeit. Winterschutz durch Laub empfehlenswert. - Kann im Frühjahr leicht geteilt werden.

zurück:
>> Farne |