Blechnum penna-marina
Der Seefeder-Rippenfarn
Blechnum penna-marina oder auch "Feuerland-Farn", "Seefeder" ist ein immergrüner, bodendeckender Farn aus Südamerika und Australien für schattige, saure Standorte. Er wächst dichttriebig als Bodenbedecker, flach ausgebreitet und wird bis zu 15 cm hoch mit bis zu 15 cm langen gracilen meist niederliegen Wedeln. Mit seinen flach unter der Erde liegenden Rhizomen bilden die Pflanzen ansehnliche Polster.
Seine unpaarig gefiederten, im Austrieb bronzefarben, dann sattgrün glänzenden Blätter sind grundständig. Die Fiederblättchen sind lineal, etwa 5 Zentimeter groß und haben eine kahle Oberfläche. Wenige fertile Wedel (Sporophylle), wachsen meist straff aufrecht, sind länger, mit schmalen Fiederblättern in größeren Abständen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Dieser Farn ist auch als Teichrandbepflanzung oder als Moorbeetpflanze geeignet. An feuchten und schattig bis halbschattigen Stellen mit hoher Luftfeuchtigkeit, saurer Bodenreaktion und geringer Windbewegung gedeiht er besonders gut. Auch für Steingärten, als Bodenbedeckung zu kleinen Zwiebelgewächsen und als Unterpflanzung zwischen Rhododendron und Nadelgehölzen ist er einzusetzen. In rauhen Lagen ist Winterschutz (Sonnenschutz bei Kahlfrost) ratsam. Die Pflanze ist langlebig, daher soll man sie möglichst viele Jahre nicht umpflanzen. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt, auch um den schönen Winteraspekt zu erhalten.

zurück:
>> Farne |