Iris reticulata
Die Netzblatt-Schwertlilie
oder "Netzblatt-Iris", "Zwerg-Iris", erhielt den Artnamen wegen ihrer netzartigen Zwiebelhaut. Mehrere Sorten, in verschiedenen Blautönen von Hellblau bis Pupurviolett, blühen in Höhen von 7 - 15 cm. Ihre Laubblätter sind sehr schmal und werden bis zu 30 cm hoch.
Beheimatet ist Iris reticulata im Kaukasus, in der Türkei, dem Irak und dem Iran, wo sie auf steinigen Berghängen und in Wiesen vorkommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Standort: Sonnig bis halbschattig, in lockerem, neutralem bis alkalischem Boden, auch steinig und mäßig trocken; ideal ist eine Verwendung im Steingarten.

>> Zurück: Zwiebel- und Knollenpflanzen |