Lysichiton americanus
Die Gelbblühende Scheinkalla
auch "Amerikanischer Riesenaronstab", "Amerikanischer Stinktierkohl" oder "Stinkkohl" genannt, ist eines der wenigen Aronstabgewächse (Araceae), die in unserem Klima vorkommen. Er ist ursprünglich auf dem nordamerikanischen Kontinent beheimatet und besiedelt dort insbesondere Sumpf- und Feuchtgebiete auf sauren Böden, wegen seiner Schattenverträglichkeit vorwiegend in Wäldern. Die für Aronstabgewächse typische Blütenstände zeigen sich im April bis Mai ; mit ihrem für den Menschen unangenehmen Geruch locken sie Insekten zur Bestäubung an. Die bis 50 cm langen Laubblätter entfalten sich erst nach der Blütezeit.
In einigen Gebieten in Europa ist die Art ein Neophyt; er wurde vom Menschen angesiedelt und hat sich stellenweise etabliert und stark vermehrt. Mit der Zeit kann sie große Flächen dicht bedecken und andere seltene Arten verdrängen (Bioinvasion).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Verwendung: Am Teichrand und in Wassernähe, im Flachwasserbereich bis -15 bis -5 cm Wassertiefe, am windgeschützten und kalkarmen Standort. Die wegen ihrer Größe und des auffälligen Blütenstandes beeindruckende Art wächst recht langsam und kann sehr alt werden.

zurück:
>> Sumpf- und Wasserpflanzen |