Unser BetriebSortimenteBesuchen Sie unsTermineAus der Presse

Monarda didyma

Die Scharlach-Indianernessel

(Goldmelisse)
kommt im Osten der USA in lichten, frisch-feuchten Wäldern und Gebüschen vor. Die Staude hat einen horstigen Wuchs und Rhizome mit schwacher Ausläuferbildung. Die Pflanzen, die nach Melisse duften, werden meist 60 bis 80 cm hoch.
Verwendung: In jedem nicht zu trockenen Gartenboden, Sorten für Staudenbeete und als Schnittblumen.

Nutzung

Als Heilpflanze
bei Husten und Übelkeit sowie zur Behandlung von Wunden. In Nordamerika wird diese Art traditionell als Heil- und Duftpflanze genutzt.

Die Blätter können frisch und gegart gegessen werden. Mit den Blättern kann man Nachspeisen würzen, auch zum Garnieren finden sie Verwendung.
Aus den frischen und getrockneten Blättern und Blütenständen kann man Tee aufgießen; in England kennt man Goldmelissentee auch unter dem Namen „Oswego Tea“.
Die duftenden Blätter eignen sich zum Aromatisieren von Tee und Obstsalat.

zurück:

>> Medizin- und Heilpflanzen