Helianthemum nummularium
Das Gewöhnliche Sonnenröschen
ist im Kaukasusraum, in der Türkei und in fast ganz Europa verbreitet. Als Standort bevorzugt sie sonnige Trockenhänge, Heiden, Waldränder und Felsen.
Die immergrüne, ausdauernde, an der Basis verholzende Pflanze, die als niederliegender bis aufsteigender Halbstrauch wächst und Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern erreicht,
wird als Steingartenpflanze verwendet. Ihre Blütezeit reicht von Mai bis September.

Heilwirkung:
Volksmedizin:
Hautpflege, meist zusammen mit anderen Pflanzen
Bachblütentherapie:
Gegen Angst- und Panikattacken
zurück:
>> Medizin- und Heilpflanzen |