Schizachyrium scoparium
Das Prärie-Bartgras
(Syn.: Andropogon scoparius) stammt aus Nordamerikas Prärien; es ist ausdauernd, bildet dichte Horste aus schmalen, langen Halmen und wird bis zu 1 m hoch.
Das Präriegras blüht zwischen Juni und August; seine Blütenstände sind relativ unscheinbar, die Blüten silbrig-weiß. Im Herbst verfärbt sich das Laub braun bis kupferrot.
Verwendung:
Das Präriegras ist äußerst robust und pflegeleicht. Es braucht einen sonnigen, warmen Platz und einen leichten, gut durchlässigen Boden, der trocken bis feucht sein darf.
Längere Trockenperioden werden schadlos überstanden. Der Boden sollte mager sein, damit das Gras standfest bleibt; es wirkt schon so etwas "Unordentlich".
Die zum Herbst gefärbten Blätter lässt man über den Winter stehen, erst im Frühjahr erfolgt ein kräftiger Rückschnitt.
zurück: