Molinia caerulea 'Edith Dudszus'
Das Moor-Pfeifengras
(Kleines Pfeifengras, Blaues Pfeifengras, Gewöhnliches Pfeifengras) wächst in Europa auf feuchten, wechselfeuchten bis wechselnassen, nährstoffarmen und mäßig sauren Standorten mit Sand- und Moorböden (Torf). In Nasswiesen, (teil-)entwässerten Mooren, Moorheiden und in lichten Laub- und Nadelwäldern ärmerer Standorte ist es verbreitet.
Die Sorte 'Edith Dudszus', eine Auslese von Eskuche & Dudszus, wird im Laub 40 cm hoch; ihre Blütenstände, mit schwarzbrauner Farbe, im August bis Oktober 90 (bis 120) cm.
![]() |
![]() |
Standort: Sonne bis Halbschatten, frischer bis feuchter Boden, sauer bis kalkarm.
Die Halme hängen leicht bogig über und sind sehr stabil; sie bleiben bis in den Winter standfest. Auch dieses Gras sollte nur im Frühjahr, kurz vor dem Neu-Austrieb, heruntergeschnitten werden.

zurück:
>> Gräsersortiment |