Unser BetriebSortimenteBesuchen Sie unsTermineAus der Presse

Imperata cylindrica 'Red Baron'

Das Japanische Blutgras

Ist eine Abart vom Silberhaargras (Imperata cylindrica), welches ist in den Japan, China und Korea beheimatet, wo es unter dem Namen "Alang-Alang-Gras" bekannt ist. Das mit dem Zuckerrohr verwandte Süßgras besiedelt dort als Pionierpflanze durch Feuer verwüstete Bereiche und aufgegebenes Ackerland. In Ostasien wird es teilweise auch als Heilpflanze verwendet.
Die Sorte 'Red Baron' wird in Japan wegen der kontrastreichen Blattfarbe häufig zur Unterpflanzung von Bonsais verwendet. Je nach Standort werden die rot überlaufenen Blätter ca. 30 bis 40 cm hoch. Die Pflanze treibt relativ spät aus, ihre Färbung steigert sich bis zum Herbst zu intensiven Rottönen und hält bis in den Winter an. Ihre Bewurzelung ist flach, sie breitet sich durch kurze Ausläufer aus und bildet langsam lockere Horste.


Das Japanische Blutgras ist wärmeliebend, der Standort muss sonnig bis halbschattig, der Boden humos und durchlässig sein. Das auffällige Ziergras ist zu verwenden als Einzelpflanze mit Blütenstauden und kleineren Gehölzen und auch für eine flächige Unterpflanzung zu Gehölzen. Frühjahrspflanzung wird empfohlen, an einen geschützten, sonnigen Platz, auf möglichst kalkarmem Boden.
Bis zum Einwachsen gut feucht halten, zum Winterschutz mit Laub und Reisig abdecken. Die alten Halme können im Frühjahr (!) komplett abgeschnitten werden.
Bei der Kultivierung in flachen Pflanzgefäßen, bei der Verwendung in Gefäßen für die Herbstsaison, ist eine erfolgreiche Überwinterung schwierig.

zurück:

>> Gräsersortiment