Hakonechloa macra
Das Japanisches Berggras
oder Japan-Waldgras, Japan-Zwergschilf kommt in Mittel-Japan auf Ost-Honshū auf steinigen Hängen im Gebirgswald vor. Die wüchsige Art erreicht 60-70 cm Wuchshöhe und -breite; sie breitet sich durch kurze Rhizome aus. Die Blätter sind breit und leicht überhängend, die Blüten sind lockere Rispen an übergeneigten Stängeln. Die Blütezeit dauert von August bis Oktober.
Das sommergrüne Gras treibt sehr spät aus, deshalb ist es gut einzusetzen als Folge-Aspekt zu kleinen Frühjahrsblühern (Geophyten). Die orangegelbe Herbstfärbung beginnt sehr spät, kann aber bis zum Januar anhalten.

Das Japan-Waldgras ist vielseitig verwendbar, für Steingärten und Rabatten in ausreichend feuchten, lockeren und nährstoffreichen Böden, in absonniger bis halbschattiger Lage. Hakonechloa kann sehr gut in Kübeln gehalten werden, wobei der anmutig überhängende Wuchs dort besonders zur Wirkung kommt.
Bei Kahlfrösten wird etwas Schutz mit Fichtenreisig angeraten. Der Rückschnitt des alten Laubes erfolgt im Frühjahr.

zurück:
>> Gräsersortiment |