Festuca ovina
Der Schaf-Schwingel
ist eine Licht- bis Halbschattenpflanze, und ist in Nord-, West- und Mitteleuropa sowie im gemäßigten Asien bis nach Japan weitverbreitet. Er wächst gewöhnlich auf nährstoffarmen, basenarmen, gut durchlässigen und trockenen, flachgründigen Böden, vor allem in sonnigen Eichenmisch- und Kiefernwäldern, auf Lichtungen oder an Waldrändern sowie auf Böschungen und in Heiden sowie in Magerrasen.
Der Schaf-Schwingel wird selbst von Schafen nur ungern gefressen.

Der Schaf-Schwingel verträgt mehr Winternässe als die anderen Arten, eignet sich daher, einzeln oder in kleinen Gruppen, für Heide- und Naturnahe Pflanzungen oder zur Dachbegrünung.
Er wird als Untergras für sonnige, trockene Lagen auf nährstoffarmen Böden empfohlen. Auch zur Bodenbefestigung auf trockenen Hängen und Böschungen ist die Art in Saatgutmischungen von Bedeutung.
zurück:
>> Gräsersortiment |