Onoclea sensibilis
Der Perlfarn
ist die einzige Pflanzenart der Gattung Onoclea; ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist das östliche Nordamerika und das östliche Asien.
Onoclea sensibilis wächst als sommergrüne Staude und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 90 Zentimetern. Als Speicher- und Überdauerungsorgan besitzt die Art ein lang kriechendes Rhizom. Ihre lang gestielten und weit überhängenden sterilen Wedel stehen einzeln oder zu wenigen zusammen und sind von gelb-grüner Farbe. Die aufrecht stehenden fruchtbaren Wedel sind kürzer als die sterilen Wedel. Im Herbst verfärben sich Stiel und Blattspreiten rötlich braun. Die Art bevorzugt Standorte in feuchten Wäldern, die Nähe von Bächen, Grabenrändern oder Quellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Verwendung
vorzugsweise für den lehmig-humosen Gewässerrand. Der Ausbreitungsdrang des Perlfarns muss, gegebenenfalls mit Hilfe einer Rhizomsperre oder durch ein Pflanzgefäß, gestoppt werden.
Im Herbst zeigt die Art eine schöne Färbung, und die perlartigen Sporenwedel sind bis zum Frühjahr dekorativ. Im Frühjahr ist der Austrieb recht frostempfindlich, die Pflanze treibt aber nach Spätfrösten rasch wieder aus.

zurück:
>> Farne |