Unser BetriebSortimenteBesuchen Sie unsTermineAus der Presse

Dryopteris affinis

Der Goldschuppenfarn

auch "Schuppiger Wurmfarn" oder "Dryopteris borreri", ist von Europa bis hin zu Teilen Nordafrikas und Westasiens verbreitet.
Dieser stattliche Farn hat einen trichterförmigen Wuchs. Seine lederartigen Wedel wirken im Austrieb goldbraun leuchtend. Danach werden sie dunkelgrün und erreichen Wuchshöhen von bis über 100 Zentimeter. Sein aufrechtes oder aufsteigendes, kurzes dickes Rhizom ist mit weichen, breiten und oft bewimperten Schuppen besetzt, seine Stiele wirken zottig. Seine fertilen und die sterilen Blattwedel sind annähernd gleich gestaltet, Stiele und Blattunterseiten sind goldfarben beschuppt.


Der Goldschuppenfarn (Spreuschuppige Wurmfarn) ist weitgehend wintergrün, sehr anpassungsfähig, wüchsig und langlebig, und er kommt bei ausreichend feuchtem Boden auch mit einem sonnigen Standort zurecht. Verwendung vorzugsweise im lichten Schatten von Gehölzen, zwischen und in Gehölzgruppen, sehr gut zu Rhododendron-Pflanzungen, auch auf Nordseiten von Mauern oder Gebäuden.

zurück:

>> Farne