Unser BetriebSortimenteBesuchen Sie unsTermineAus der Presse

Ajuga reptans

Der Kriechende Günsel

ist natürlich verbreitet von Europa und Nordafrika bis zum Kaukasus und Iran. Er kommt als Wildpflanze vor auf Wiesen, in Laubwäldern, an Waldrändern und unter Hecken und gedeiht besonders auf frischen, nährstoffreichen, neutralen bis mäßig sauren, humosen Lehmböden. Durch die langen Ausläufer wächst er oft auch in den Rasen und wird dort als Unkraut betrachtet; als "Ruderalpflanze" ist er zu finden an Ruinen oder Schuttabladestellen. Die Staude hat eine Wuchshöhe von 10 cm (Laub) bis 35 cm (Blütenstände), ihre vierkantigen Stängel wachsen aufrecht, die dem Boden anliegenden Ausläufer sind bis zu 50 cm lang. Die zweilippigen Blüten sind blau, die oberen Blätter in der Blumenkrone sind oft teilweise blau.


Der Kriechende Günsel kann am Gehölzrand und auf Freiflächen, an sonniger bis halbschattiger Stelle auf frischem bis feuchtem Boden, als Bodenbedecker verwendet werden. Meist sind die rot- und buntblättrigen Sorten in Verwendung. Die Günsel können aus dem Garten heraus in die Natur verwildern.

>> Zurück: Stauden als Bienenweide